Mit starker Unterstützung
Ihr lebendiger Marktplatz
für Produkte, Dienstleistungen, Informationen, Ideen und Initiativen.
MarktTreffs sichern Nahversorgung, fördern die dörfliche Gemeinschaft und schaffen Arbeitsplätze – alles unter einem Dach. Hier wird eingekauft. Hier treffen sich Menschen. Hier entsteht Bürgerengagement. Gemeinsam mit Akteur:innen aus den Regionen, aus Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft hat die Landesregierung Schleswig-Holstein das MarktTreff-Konzept entwickelt. Auf diesen Internetseiten finden Sie alles Wissenswerte rund um das Konzept und die einzelnen Standorte.
Minister Werner Schwarz informierte sich im MarktTreff Glasau
G l a s a u 14.08.2023 − „Man muss die Vielfalt unserer MarktTreffs und das Engagement live vor Ort erleben. Dann versteht man, warum unser Modell der multifunktionalen Dorfzentren so erfolgreich ist“, sagte Schleswig-Holsteins Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz, Werner Schwarz, beim Besuch des MarktTreffs Glasau (Kreis Segeberg) auf seiner Sommertour 2023.
MarktTreff-Gemeinde Medelby
gewinnt Silbermedaille
beim Bundes-Wettbewerb
B e r l i n 30.06.2023 − Die MarktTreff-Gemeinde Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) ist beim 27. Bundes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit einer Silbermedaille ausgezeichnet worden. Die Siegerin des schleswig-holsteinischen Landes-Wettbewerbs 2022 überzeugte die Bewertungskommission entsprechend. Medelby hatte in seiner Präsentation insbesondere die Kooperation von sechs Gemeinden innerhalb des Kirchspiels Medelby herausgestellt. 22 Gemeinden in 12 Bundesländern hatten sich für die Endrunde auf Bundesebene qualifiziert.
Cem Özdemir, Bundesminister für Ländliche Räume: „Ich gratuliere den 22 Bundessiegern herzlich. Die vielen Engagierten und Ehrenamtlichen haben eindrucksvoll gezeigt: Unsere Dörfer und ländlichen Regionen haben Zukunft! Die Menschen vor Ort haben sich ganz unterschiedlich den Herausforderungen in ihren Gemeinschaften gestellt und ihre Vorstellungen von einem attraktiven Dorfleben verwirklicht. Entscheidend ist, und das gilt für alle Teilnehmenden: Wer sich mit Herzblut und guten Ideen einsetzt, leistet einen wichtigen Beitrag für lebenswerte und zukunftsfähige ländliche Regionen.“
Schleswig-Holsteins Minister für ländliche Räume, Werner Schwarz, gratuliert ebenfalls: „Das ist ein toller Erfolg! Ich gratuliere der Gemeinde Medelby ganz herzlich zur Silberplatzierung. Bereits beim Landeswettbewerb konnte sie durch enorme Impulse überzeugen – sei es mit der Initialzündung für den MarktTreff, einem Bildungshaus mit Mensa oder einem Mobilitätskonzept mit kostenlosem Bürgerbus. Medelby zeigte dabei eindrucksvoll, dass es durch interkommunale Zusammenarbeit gelingt, Daseinsvorsorge und Nahversorgung zu bündeln und attraktiv anzubieten.“
Medelby und die anderen Kirchspieldörfer zeigten, dass Schleswig-Holsteins ländlichen Räume vielfältig, lebenswert und zukunftsfähig seien. Nur durch den Einsatz aktiver Dorfgemeinschaften könne dies auch so bleiben. Minister Schwarz: „Als Landesregierung unterstützen wir dieses Engagement beispielsweise im Rahmen der Ortskernentwicklung.“
Gründung eines MarktTreffs
Erfahren Sie alles, was Sie zu Gründung und Betrieb eines MarktTreffs wissen müssen.
Lassen Sie sich vom landesweiten Projektmanagement kompetent beraten.
zu den Rezepten
Projektinitiator
Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein hat dieses Projekt erfolgreich initiiert und begleitet die Umsetzung. Es wird gefördert durch den europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER), die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) und das Land Schleswig-Holstein.